Iljas Change Blog
Ideen, Impulse und Inspiration
Resilienz trainieren – Erfolgreich Veränderung meistern
Resilienz trainieren ist die Fähigkeit, mit Rückschlägen und Herausforderungen in einer Art und Weise umzugehen, dass man als Persönlichkeit daran wächst. So weit, so gut.
POSITIVES DENKEN: MYTHOS ODER WUNDERMITTEL?
Positives Denken: Schon Napoleon Hill in seinem grandiosen Buch “Think and Grow Rich” oder James Allen in “As a Man Thinketh” wussten um die Kraft der Gedanken, und dass die Art, wie wir…
Selbstbild als Schlüssel für Persönlichkeitsentwicklung
Das Selbstbild. Oftmals stiefmütterlich behandelter Erfolgsfaktor der Persönlichkeitsentwicklung. Dies würde ich gerne ändern. Darf ich Ihnen daher eine kühne Aussage präsentieren? Hier ist sie: Die
Ziele erreichen: Ein wirkungsvoller Quick-Check
Ziele erreichen leicht gemacht Ziele erreichen kann einfach sein. Oder kompliziert. Je nachdem, wie wir das Thema angehen. Und möglicherweise denkst Du Dir jetzt gerade:
Inbox Zero – 7 Tipps für den Umgang mit der Email Flut
Kennst Du das auch? Viele Solopreneure, Führungskräfte, Manager und Unternehmerinnen werden täglich von einer riesigen Masse an Emails erschlagen: Kundenanfragen, Abstimmungen, Rechnungen, Newsletter oder Deine
Selbstmotivation lernen: 7 geniale Tipps
Selbstmotivation lernen ist essenziell für Erfolg in sämtlichen Lebensbereichen. Wann immer ich eine Keynote Speech oder einen Vortrag halte, kommt früher oder später das Gespräch
WIE SCHREIBT MAN EIN BUCH? 10 TIPPS FÜR AUTOREN
Was braucht man, um ein Buch zu schreiben? “Da müsste man mal ein Buch drüber schreiben.” Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie häufig ich
Selbstständig machen – 6 Top Geschäftsideen, die immer funktionieren
Selbstständig machen. Viele Menschen träumen davon. Doch während man sich in Gedanken schon als erfolgreicher Solopreneur die finanzielle Freiheit genießen sieht, kämpft man in der
Leadership Deutsch: Moderne Führung in Zeiten der Veränderung
Leadership vs Management Leadership ist in aller Munde. Kein Wunder, denn wir leben in Zeiten, die von massiven Veränderungen, zunehmenden Krisen und immer komplexer werdenden